Die medizinische Versorgung in Abels Heimat ist unzureichend: In Äthiopien gibt es für die 116 Millionen EinwohnerInnen nur 160 AugenärztInnen- Im Vergleich: Für acht 8 Millionen EinwohnerInnen stehen etwa 1.000 AugenspezialistInnen bereit
Die Familie des zehnjährigen Abels aus Äthiopien lebt von selbstangebautem Getreide und Gemüse. Aufgrund der Dürre ist der Ertrag jedoch gering und Abel leidet unter einem Mangel an Vitamin A. Weiße Flecken entwickeln sich in seinen Augen und seine Sehkraft verschlechtert sich zunehmend. Die Familie spart monatelang für Bustickets, um die weite Fahrt zum nächsten Krankenhaus bezahlen zu können. Dort angekommen wird in einer Augenklinik von Licht für die Welt der Vitamin-A-Mangel bei Abel diagnostiziert und erfolgreich mit Augentropfen behandelt. Abel hat Glück, denn der Nährstoffmangel wurde rechtzeitig erkannt. Dank ärztlicher Hilfe wird er nicht erblindet und kann wieder zur Schule gehen.