Spezielle News
News
Starke Stimmen für Inklusion am Welttag der Menschen mit Behinderungen
03.12.2020 - 09:26
Der 3. Dezember ist der Welttag der Menschen mit Behinderungen. Während die COVID-19-Pandemie die Welt in Atem hält, ist es wichtig, die Weichen für Inklusion zu stellen. Im Südsudan nützen Regierung, UN-Organisationen, Organisationen von Menschen mit Behinderungen und NGOs diesen Tag für die gemeinsame Planung.
Woche voller Hoffnung
26.04.2020 - 11:36
Die Pandemie und ihre Auswirkungen haben derzeit die Welt voll im Griff – so scheint es. In Folge erzählen UnterstützerInnen, PartnerInnen und Mitglieder von Light for the World, was ihnen trotz allem oder gerade deswegen Hoffnung gibt – Tag 7: Siegbert Schindele
Nach Starkregen stehen Tausende vor dem Nichts
05.03.2020 - 14:54
In Mosambik gingen kürzlich sintflutartige Regenfälle nieder und tausende Menschen befinden sich nun in einer Notsituation. Betroffen ist vor allem die Provinz Búzi.
Unsere Erfolge aus 2019

12.583.000
Behandlungen gegen infektiöse Bblindheitsursachen durchgeführt

1.236.000
Menschen erreicht

68.000
Augenoperationen durchgeführt

45.000
Rehabilitationsplätze für Menschen mit Behinderungen geschaffen

15.000
Aktivitäten zur Stärkung des Lebensunterhalts betreut

14.000
Kindern mit Behinderungen wurde Schulbildung ermöglicht
Warum wir mithelfen

Saliya Kahawatte
Saliya Kahawatte - Unternehmer und Coach
Light for the World ist aus meiner Sicht eine Organisation, die sehr effektiv arbeitet, sehr auf dem Punkt - und hoch spezialisiert auf die Themen Augengesundheit und Inklusion. Weil ich diese Themen extrem wichtig finde und selbst auch einen eigenen Zugang dazu habe, erklärt sich für mich von selbst, dass ich Light for the World vollumfänglich unterstütze.

Joy Morozov
Internationale Partnerschaften
Mit Experten dafür zu kämpfen, die Lebensbedingungen von Millionen Frauen und Kindern in benachteiligten Regionen der Welt zu verbessern, motiviert mich jeden Tag aufs Neue.

Isidore Ouedraogo
Leiter der OCDAS/CARITAS, Burkina Faso
Durch unsere vielen gemeinsamen Programme in den Bereichen Reha, inklusive Bildung und Augenmedizin haben tausende Menschen ihre Würde und ihren Platz in der Gesellschaft wiedergefunden.