Uganda
In Uganda arbeitet Light for the World mit jungen Menschen mit Behinderungen zusammen und setzt dort innovative Programme zur Förderung ihrer Rechte um.
Unser Vorzeigeprogramm Make 12.4% Work eröffnet Beschäftigungs- und Geschäftsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen und bringt speziell geschulte BehinderungsexpertInnen mit Unternehmen zusammen, um sie im Bereich Inklusion zu beraten. In Zusammenarbeit mit den Medien und anderen lokalen PartnerInnen stärken wir die Stimmen von Menschen mit Behinderungen.
Unsere Online-Plattform EnableMe bietet umfassende Informationen und eine sinnvolle Beteiligung an Themen, die die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Uganda betreffen, und erreicht damit Menschen, die allzu oft übersehen werden.
Der Altersdurchschnitt in Uganda ist einer der jüngsten weltweit. Deswegen ist das Land mit einer umfassenden Jugendarbeitslosigkeit konfrontiert. Von den mindestens 2,6 Millionen Jugendlichen mit Behinderungen in Uganda sind nur etwa 15 % in einem offiziellen Arbeitsverhältnis. Sie sind mit Hindernissen konfrontiert wie Ungleichheit in der Ausbildung und Diskriminierung.
Um diese Herausforderungen zu bekämpfen, setzt die Regierung fortschrittliche Gesetze um, welche die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärken sollen. Bei der Umsetzung gibt es jedoch noch große Lücken.
Um diese zu schließen, unterstützen wir BehindertenrechtsaktivistInnen und Interessensvertretungen in der Einforderung dieser Rechte.
„Menschen mit Behinderungen wollen lernen und ihren Lebensunterhalt verdienen. Aber so viele Barrieren stehen ihnen im Weg. Das ist wirtschaftlich genauso wenig sinnvoll, wie moralisch! Menschen mit Behinderungen sind KundInnen, Vorstandsmitglieder und KollegInnen. Lassen Sie sich dieses Potenzial nicht entgehen.
Ambrose Murangira, Berater für die Integration von Behinderten bei Light for the World Uganda