- Aktuelles
Die Adventszeit ist eine Zeit des Innehaltens – und eine Einladung, Licht und Wärme zu teilen. Doch inmitten von Glitzer, Schokolade und üppigen Konsumangeboten geht der eigentliche Zauber oft verloren. Überall locken Adventskalender und Geschenkideen, die schön aussehen, aber schnell vergessen sind. Dabei braucht es gar nicht viel, um Freude zu schenken – nur ein bisschen Herz und Achtsamkeit.
Nachhaltig schenken, Freude teilen und Gutes tun – so wird der Advent wirklich besonders
Immer mehr Menschen möchten in der Vorweihnachtszeit bewusster schenken: nachhaltig, mit Sinn und einem echten Mehrwert – für sich, für andere und für unsere Welt.
Für alle, die jetzt auf der Suche nach einer passenden Aufmerksamkeit für einen geliebten Menschen sind, haben wir heute drei heiße Tipps:
1. Zeit schenken – das schönste Geschenk überhaupt
Gerade in einer oft hektischen Adventszeit ist Zeit vielleicht das wertvollste Geschenk, das wir einander machen können. Ein gemeinsamer Spaziergang im Lichterglanz, ein gemütlicher Abend bei Tee und Plätzchen oder ein gemeinsames Frühstück an einem Adventssonntag – solche Momente bleiben im Herzen. Wer möchte, kann diese Idee auch kreativ verschenken: als selbst gestalteten „Zeit-Gutschein“ für gemeinsame Unternehmungen, Spieleabende oder ein Essen im neuen Jahr.

2. Selbstgemachtes mit Herz: Basteln, Backen, Freude teilen

Besonders für Familien mit Kindern ist die Adventszeit voller kleiner Möglichkeiten, gemeinsam etwas Schönes zu gestalten. Selbstgemachte Geschenke sind nicht nur nachhaltig, sondern schaffen auch wertvolle Erinnerungen.
Kinder lernen dabei, dass Schenken Freude macht – gerade dann, wenn man etwas von Herzen weitergibt.
Wie wäre es mit einem Bastelnachmittag, bei dem Sterne, Kerzenhalter oder kleine Geschenkideen entstehen? Oder einem gemütlichen Plätzchen-Backtag – mit dem Extra-Gedanken, ein paar Tütchen für Nachbarn, Freund*innen oder Kolleg*innen zu füllen und zu verschenken? So wird aus einem einfachen Nachmittag eine liebevolle Geste der Verbundenheit.
3. Der Adventskalender 24 Gute Taten – mit jedem Türchen die Welt ein Stückchen besser machen
Wer in der Adventszeit ein Geschenk sucht, das über den Moment hinaus wirkt, wird beim Adventskalender 24 Gute Taten fündig. Statt Schokolade oder Mini-Produkten steckt hinter jedem Türchen eine konkrete Hilfsaktion – zum Beispiel sauberes Trinkwasser, Schutz von Tieren oder Bildungsprojekte weltweit.
Jeder Tag im Advent wird so zu einer kleinen Tat des Mitgefühls – liebevoll gestaltet, klimaneutral produziert und transparent in seiner Wirkung.
Und das Beste: Auch wir von Light for the World sind in diesem Jahr mit einem unserer Herzensprojekte Teil dieses besonderen Kalenders! 💫
Pssst … wir dürfen noch nicht verraten, an welchem Tag sich das Türchen von Light for the World öffnen wird und welches Projekt sich hinter unserem Türchen verbirgt – aber so viel sei gesagt: Es wird ein Beitrag, der Zukunft schenkt und wirklich etwas bewegt.
Wer den Kalender verschenkt, schenkt doppelte Freude – einem geliebten Menschen und all jenen, die durch die 24 guten Taten unterstützt werden.
👉 Mehr Informationen gibt’s unter www.24gutetaten.de.