Nachhaltig verändern
„Meine Behinderung war auch eine Chance“, sagt Behindertenrechts-Aktivistin Yetnebersh Nigussie Molla aus Äthiopien. Statt – wie viele sehende Frauen - jung verheiratet zu werden, hat Yetnebersh Jus studiert. Heute setzt sie sich als Anwältin erfolgreich für eine inklusive Gesellschaft ein.

Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung wollen wir die Welt nachhaltig verändern und gerechter machen. Light for the World setzt sich dafür ein, dass alle Menschen gleiche Rechte und Chancen haben. Nur wenn wir Menschen mit Behinderung einbeziehen, können wir nachhaltig Armut bekämpfen. Denn Behinderung verursacht Armut - und Armut verursacht Behinderung.
Eine inklusive Gesellschaft bedeutet...
…gleiche Rechte für alle
…alle Menschen werden gleich respektiert und geschätzt
…alle gestalten die Gesellschaft mit
…keine baulichen, gesetzlichen und gesellschaftlichen Barrieren
...Gesellschaft und Politik stehen allen Menschen offen
Was wir tun
Light for the World hat an der Erstellung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen mitgearbeitet, die 2008 in Kraft getreten ist. Wir setzen uns besonders für eine inklusive Entwicklungszusammenarbeit ein. Das heißt: wir sind überzeugt, dass die Anliegen, Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung immer mitgedacht werden müssen. Nur so können sich wirklich alle Menschen aus der Armutsfalle befreien. Unser Ansatz ist auch in die neuen Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen eingeflossen.
Rechenschaft ist wichtig! Light for the World überprüft, ob Staaten ihren Verpflichtungen gegenüber Menschen mit Behinderungen nachkommen.

Malte Fähnders